Gut leben im Alter – jetzt die Weichen richtig stellen

Zwei Tage lang durften alle Beteiligten ihre tagtägliche Arbeit einmal hintenan stellen und weiteten, unter professioneller Begleitung, ihren Blick für die Zukunft: Wie wollen wir in Zukunft ältere Menschen begleiten und pflegen? Welche neuen Konzepte und Denkansätze sind nötig, um den Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen zu begegnen, um ihnen ein gutes Leben im Alter zu ermöglichen? Wo sollen unsere Caritas Einrichtungen im Jahr 2026 stehen und wie kommen wir dort hin?
Wertvolle Denkanstöße zu diesen Fragen lieferte Franz J. Stoffer, ehem. Geschäftsführer des renommierten Sozialunternehmens CBT - Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH in seinem Impulsreferat. Auf dieser Grundlage und ausgerüstet mit einem starken Leitbild, das bereits seit 2014 die Arbeit der Caritas-Einrichtungen prägt, wurden die ersten Schritte hin zur Entwicklung einer eigenständigen Vision und einem neuen Strategieprozess unternommen. Wichtige Erfolgskriterien der Klausurtagung waren ein offener Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, viel Engagement und nicht zuletzt Humor und Kreativität.