Aktuelles

Neue Gemeinschaftsräume im Burkardus Wohnpark

Trotz Pandemie und Einschränkungen wurde im Burkardus Wohnpark seit März intensiv an einer besonderen Baustelle gearbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, finden auch die Bewohner.

Modern und einladend: Die neuen Gemeinschaftsräume im Bad Kissinger Burkardus Wohnpark stehen kurz vor der Fertigstellung. Bereits in einigen Tagen sollen sie den Bewohnerinnen und Bewohnern zur Nutzung zur Verfügung stehen, erklärte Einrichtungsleiter Ralf Grosch bei einem Rundgang am vergangenen Mittwoch. „Ich bin wirklich glücklich bin dem Ergebnis unserer Arbeit und hoffe, dass es Ihnen auch gefällt“, sagte Grosch gegenüber der Bewohnervertretung.

Seit März hatten Grosch und sein Team die Räume im Erdgeschoss des Hauses Lärche zunächst vollständig entkernen lassen, um anschließend neue Funktions- und Aufenthaltsräume zu gestalten. Nach den umfangreichen Baumaßnahmen sollen Bewohner und Mitarbeiter hier nun die Möglichkeit haben, gemeinsam an Veranstaltungen teilzunehmen, Sport zu machen oder einfach nur entspannt zusammenzusitzen.

„Der erste Eindruck ist sehr gut!“, lobte Joachim Jacob, der Vorsitzende der Bewohnervertretung im Wohnen mit Service, das Ergebnis. „Ich glaube, es war die Zeit und den Baulärm wert.“ Gemeinsam mit seinen Mitstreiterinnen Eve-Marie Rinck, Gerlinde Stamer und Waltraud Klose war Jacob am Mittwoch der Einladung Groschs zu einer ersten Erkundungstour durch die neuen Räume gefolgt. Mit dabei war auch Andrea Fürst, die Leiterin des Bereichs Wohnen mit Service im Wohnpark. Aus Würzburg angereist war zudem der Geschäftsführer der Caritas-Einrichtungen gGmbH, Georg Sperrle, der sich ebenfalls beeindruckt zeigte. „Uns liegt die Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner immer sehr am Herzen. Diese tollen Räume helfen dabei sehr!“

Neben einem neuen Büroraum für den Sozialdienst findet sich auf der modernisierten Etage auch ein großer Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile. „Hier findet zukünftig das Gedächtnistraining statt, oder der Bingo-Nachmittag, und auf dem großen Fernseher könnten Sie z. B. gemeinsam ‚Fastnacht in Franken‘ anschauen“, erläuterte Grosch den Bewohnern. Eine Tür weiter findet sich der neue Konferenzraum des Burkardus Wohnparks, der – inklusive angeschlossener Teeküche – die nötige Infrastruktur auf Höhe der Zeit bietet. „Ich freue mich, dass wir hier zum ersten Mal einen echten Besprechungsraum in unserem Haus einrichten konnten“, so Grosch. Der Raum soll künftig der Verwaltung und Leitung des Hauses, aber auch zum Beispiel der Bewohnervertretung zur Verfügung stehen.

In erster Linie zur Nutzung durch die Bewohner gedacht sind die neuen Räume im gegenüberliegenden Flügel des Hauses. Interessiert und erfreut ließen sich die Vertreter von Grosch den neuen Fitnessraum sowie den Wellnessbereich, der noch um eine Infrarot-Wärmekabine ergänzt wird, vorführen. Beide Räume öffnen sich ebenerdig durch bodentiefe Fenster und Türen zur vorgelagerten Terrasse, die ebenfalls zum Entspannen einlädt.

Besonders angetan waren die Teilnehmer des Rundgangs abschließend vom neuen Clubraum. Ob zum Stöbern in der Bibliothek, ein wenig Surfen in der Internetecke oder auch nur zum entspannten Gespräch auf einem der bequemen Sofas, soll das gemütlich modern-gestaltete Zimmer künftig ein zentraler Anlaufort für die Bewohner werden. Dass die Verantwortlichen im Burkardus Wohnpark hoffen dürfen, dass die neuen Gemeinschaftsräume nach ihrer Fertigstellung in einigen Tagen tatsächlich rege genutzt werden, machte Joachim Jacob bereits während des Rundgangs deutlich: „Diese Räume haben bei uns schon jetzt besten Anklang gefunden!“

Stellenangebote

Alle unsere Stellenangebote finden Sie in der zentralen Jobbörse des Bischöfliche Ordinariats, der Caritas und zahlreicher kirchlicher Einrichtungen unter stellen.bistum-wuerzburg.biz

Ausbildung & Praktika

Wir bieten Ihnen spannende Ausbildungs- und Praktikumsstellen im pflegerischen, hauswirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich. mehr erfahren... 

Sie haben Fragen?
0931 38668900

Caritas-Einrichtungen gGmbH
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg

Telefon: 0931 38668900
Fax: 0931 38668909

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tochterunternehmen der Caritas-Einrichtungen gGmbH: