Unser Leitbild
Miteinander. Für ein gutes Leben im Alter.
Wir begleiten und pflegen Menschen im Alter. Aus christlicher Überzeugung.
Jesus selbst hat uns die Liebe zu den Menschen vorgelebt und damit Gott erfahrbar gemacht. Als Einrichtung der Kirche und ihrer Caritas orientieren wir uns an diesem Vorbild und der Frohen Botschaft Jesu: Jeder Mensch ist einmalig als Person und besitzt eine ihm von Gott gegebene unantastbare Würde. Es ist unsere Aufgabe, diese Würde zu schützen und zu achten – jeden Tag.
Miteinander für ein gutes Leben im Alter.
Ein vertrauensvolles und von Wertschätzung geprägtes Miteinander ist entscheidend für die Zufriedenheit und Lebensqualität der Menschen, die in unseren Häusern wohnen und leben. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen daher die Erwartungen, Wünsche und individuellen Bedürfnisse des einzelnen Menschen. Diese sind Grundlage für eine gute Begleitung und Pflege.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den Unterschied.
Unsere engagierten beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen wertvollen Dienst für unsere Gesellschaft und sind entscheidend wichtig für unseren Auftrag. Sie sind der Schlüssel für eine hohe Zufriedenheit der Menschen, die in unseren Häusern wohnen und leben.
Wir sichern die wirtschaftliche Grundlage unserer Einrichtungen durch Qualität und effizientes Arbeiten.
Wir setzen auf Qualität und gestalten unsere Organisation
systematisch und strukturiert. Unser Qualitätsmanagementsystem ist hierbei die Grundlage für ein qualitatives, kosten- und umweltbewusstes Handeln. Qualität verstehen wir als Prozess, der nie zu Ende ist. Die ständige Weiterentwicklung der Qualität ist Aufgabe aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In den Lebensraum der Menschen vor Ort eingebunden.
Wir sehen uns als offene Häuser, die aktiv und lebendig in den Lebensraum der
Menschen vor Ort eingebunden sind. Die Verbindung zur Pastoral, den Kirchengemeinden, der Seelsorge, zur Kommune, zu Ehrenamtlichen, Vereinen, Kindergärten, Schulen, Freunden, Unterstützern, Bürgerinnen und Bürgern im Gemeinwesen ist für uns wesentlich und unverzichtbar.
Eine ausführliche Version des Leitbildes finden Sie im Downloadbereich.