Karriere bei der
Caritas-Einrichtungen gGmbH

Pflege ist unser Kerngeschäft – und das ist sehr vielfältig. In unseren Einrichtungen sind ganz unterschiedliche Kompetenzen gefragt. 

In allen Bereichen bieten wir attraktive Jobs und spannende Ausbildungen. 

Suchen Sie eine neue Herausforderung und finden unser Angebot interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!


Für Anfänger und Quereinsteiger

Ausbildung, Praktika & Studentenjobs

Jedes Jahr bieten wir vor allem jungen Menschen in ganz Unterfranken vielfältige Möglichkeiten, die Berufe rund um die Pflege kennenzulernen und ihren persönlichen Berufsweg zu finden.

Unsere Einrichtungen sind Ausbildungsbetriebe, in denen alle pflegerischen Berufe erlernt werden können. 

Darüber hinaus bieten Freiwilligendienste und Praktika, beispielsweise im Rahmen von Ausbildung und Studium, die Chance, mit unserem Team und seiner Arbeit in Kontakt zu kommen.


Führungskräfte von morgen

Unser Traineeprogramm

Damit in unserem Team alles rund läuft, braucht es eine gute und verlässliche Führung. Das überlassen wir nicht dem Zufall. Darum setzen wir auf Führungskräfte, die wir selber aus- und weiterbilden.

In unserem Trainee-Programm bieten wir jungen Menschen nach Ausbildung und Studium die Möglichkeit, unsere Organisation kennenzulernen und die eigenen Kompetenzen auszubauen.

Berufliche Perspektiven ergeben sich in den Einrichtungen - von der Wohnbereichsleitung über die Pflegedienstleitung bis hin zur Einrichtungsleitung - oder in unserer Zentrale, wo unterschiedliche Stabsstellen unsere Einrichtungen begleiten und unterstützen.


Im Dienst am Menschen

Unsere Kernkompetenz: Pflege

Die Pflege ist unser Auftrag, unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Alles, was wir tun, hat das Ziel, Menschen ein gutes Leben im Alter zu ermöglichen.

Dazu sind in unseren stationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegen unterschiedlichste Kompetenzen gefragt. Unsere Pflegefachkräfte sind mit ihrer Ausbildung echte Experten für die Sorge um den Menschen. Unterstützt werden sie von Pflegefachhelfern und Pflegehelfern, die zum Beispiel mit angepassten Beschäftigungsangeboten einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit im Alter leisten.

Organisiert wird die Arbeit unserer Teams in der Pflege von unseren Führungskräften, den Pflegedienst- und Wohnbereichsleitungen.

Daneben sind im Pflegebereich auch zahlreiche Spezialisierungen gefragt. Dazu zählen zum Beispiel Gerontofachkräfte, die sich besonders um Menschen mit demenzieller Erkrankung kümmern, Experten für palliative Versorgung, Fachkräfte im Bereich der Betreuung oder unsere Praxisanleiterinnen für die Betreuung der Azubis.


Für ein gutes Lebensumfeld

Hauswirtschaft und Technik

Keine Einrichtung für Menschen, ohne Menschen, die sich um die Einrichtung kümmern. Wir vertrauen dazu auf unsere Expertinnen und Experten.

Ob es um die Wäsche und Sauberkeit geht, die Organisation der Mahlzeiten oder die Instandhaltung der Räumlichkeiten und der Technik -  für alle diese Aufgaben braucht es zupackende Hände. Denn ein gutes Leben im Alter können wir nur ermöglichen, wenn auch die Rahmenbedingungen stimmen.

Dazu gibt es in unseren Einrichtungen Stellen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Hauswirtschaft und Haustechnik.


Unterstützung für die Pflege

Verwaltung

Ohne sie läuft in unsere Einrichtungen gar nichts: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung.

Als Fachleute für die Organisation halten sie unserem Team in der Pflege den Rücken frei, sich voll und ganz auf die Menschen zu konzentrieren. Zugleich sind sie die ersten Ansprechpartner für Interessenten, Kooperationspartner sowie die Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner.


Gut für Körper und Seele

Küche

Aus eigener Erfahrung wissen wir alle: Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Mahlzeiten, auf die man sich freuen kann, sind aber nicht nur wichtig für die Stimmung. Was wir zu uns nehmen spielt – gerade im Alter – auch eine erhebliche Rolle für unsere Gesundheit.

Darum legen wir großen Wert auf eine durchdachte und genussvolle Ernährung für die Menschen in unseren Einrichtungen. Von der Köchin über den Diätassistenten, bis hin zu Küchenhilfen und Servicemitarbeitern beschäftigen wir dazu kompetente Teams, die alles rund um eine gute Ernährung im Blick haben.


Für einen angenehmen Aufenthalt

Hotellerie

Die Unterstützung älterer Menschen ist viel mehr als die reine Versorgung bestimmter Bedürfnisse. Als modernes Unternehmen verstehen wir uns auch als Dienstleister für einen umfassenden Service.

Dazu greifen wir auf die Expertise von Hotelfachkräften zurück – wo, wenn nicht in der Hotellerie, weiß man, wie man Menschen einen angenehmen Aufenthalt bereitet?

Unsere Fachleute arbeiten als Spezialisten dabei eng mit den anderen Berufsgruppen zusammen, angefangen beim Housekeeping über den Gästeservice bis hin zur Verwaltung.


Unterstützung für unsere Profis

Studentische Hilfskräfte

In unserer Arbeit sind wir für jede Unterstützung dankbar. Besonders freuen wir uns, wenn davon beide Seiten etwas haben. Das ist zum Beispiel bei unseren Studentenjobs der Fall.


Wir bieten Studierenden die Möglichkeit, als Studentische Hilfskräfte in unseren Einrichtungen mitzuarbeiten. Die Aufgaben reichen dabei von der Unterstützung in der Verwaltung bis hin zu Diensten in Betreuung oder Hauswirtschaft.


Ein Ort für Gesundheit, Wellness und Spiritualität

Kurhaus Hotel Bad Bocklet

Mit dem Kurhaus Hotel Bad Bocklet betreiben wir ein Haus, das viele wohl nicht mit Caritas in Verbindung bringen würden. Dabei gehört das Hotel in der fränkischen Rhön schon seit einem Jahrhundert zum Arbeitsbereich des Caritasverbands.

Aus dem altehrwürdigen Kurhaus, das früher vorrangig kranken Menschen offenstand, haben wir in den zurückliegenden Jahren ein modernes Schmuckstück gemacht. Nach wie vor bieten wir vor Ort klassische Kurmedizin, Kneipp- und Physiotherapien. Der Schwerpunkt des Kurhaus Hotels Bad Bocklet liegt heute jedoch in den Bereichen Wellness, Ayurveda und Spiritualität.

Für dieses umfassende Angebot vertrauen wir auf die Mitarbeit einer Vielzahl von Spezialisten. Wir beschäftigen Mitarbeiter in den Bereichen Service, Housekeeping, Küche, Haustechnik, Physiotherapie, Kurmedizin, Wellness und Massage, Badebetrieb, Ayurveda u.v.m.


Arbeit für alle Menschen

Vinzenz Werke Würzburg

Auf diese Feststellung sind wir stolz: Die Vinzenz Werke in Würzburg sind der größte Inklusionsbetrieb in Nordbayern! Und sie sind ein Tochterunternehmen der Caritas-Einrichtungen gGmbH.

Das Unternehmensziel ist leicht erklärt: Wir bieten gute Arbeitsplätze für Menschen, denen andere keine Chance geben. Dabei steht für uns der Mensch immer über dem Jahresergebnis. Und dieses Konzept geht auf, denn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten hervorragende Arbeit!

Das tun sie in drei Betrieben: Einer Wäscherei, in der unter anderem Wäsche aus unseren Einrichtungen der Altenhilfe bearbeitet wird. Einem Garten- und Landschaftsbaubetrieb, der neben vielen privaten und öffentlichen Projekten auch unsere eigenen Grünanlagen pflegt. Und einem Reinigungsdienst, der vor allem öffentliche und private Bürogebäude in Schuss hält, aber auch zum Beispiel unsere eigenen Einrichtungen.

Stellenangebote

Alle unsere Stellenangebote finden Sie in der zentralen Jobbörse des Bischöfliche Ordinariats, der Caritas und zahlreicher kirchlicher Einrichtungen unter stellen.bistum-wuerzburg.biz

Ausbildung & Praktika

Wir bieten Ihnen spannende Ausbildungs- und Praktikumsstellen im pflegerischen, hauswirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich. mehr erfahren... 

Sie haben Fragen?
0931 38668900

Caritas-Einrichtungen gGmbH
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg

Telefon: 0931 38668900
Fax: 0931 38668909

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!