Ausbildung
Pflegefachhelfer/-in (m/w/d)

Du übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest am liebsten mit Menschen?
Du möchtest etwas tun, das gesellschaftlich von Bedeutung ist?
Entscheide dich für eine Ausbildung in der Pflege!

Ausbildung

Als Pflegefachhelfer/in (m/w/d) unterstützt du unsere Pflegefachkräfte bei der Grund- sowie Behandlungspflege.Du hilfst älteren Menschen bei der Körperpflege, betreust und unterstützt sie
in ihrem Alltag. Die Ausbildung beginnt jährlich am 01.04. oder am 01.09. je nach Berufsschule und dauert ein Jahr in Vollzeit.

Voraussetzungen für die Ausbildung

  • Du brauchst mindestens einen mittleren Schulabschluss
  • Du solltest teamfähig und verlässlich sein und offen auf Menschen zugehen können
  • Du bist außerdem körperlich belastbar und hast kein Problem mit Schichtarbeit
  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Gesundheitliche Eignung

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Es besteht die Möglichkeit, nach der Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in (m/w/d) die dreijährige generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m/w/d) anzutreten.

Hierbei besteht für dich die Möglichkeit, die dreijährige Ausbildung um ein Jahr zu verkürzen und direkt im zweiten Ausbildungsjahr zu beginnen.

Ausbildungsvergütung (Stand April 2022)

  • Im ersten Ausbildungsjahr: 1.114,- Euro

Unseren Azubis zahlen wir - neben der monatlichen Ausbildungsvergütung - von Oktober 2023 bis Februar 2024 je eine monatliche Einmalzahlung in Höhe von 100 €. Im Juni 2024 noch einmal eine Einmalzahlung von 500 €. Die gesamten Leistungen im Sinne des § 3 Nr. 11c EStG belaufen sich für Auszubildende damit auf 1.000 €.

Bewirb Dich unkompliziert für ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz:

Stellenangebote

Alle unsere Stellenangebote finden Sie in der zentralen Jobbörse des Bischöfliche Ordinariats, der Caritas und zahlreicher kirchlicher Einrichtungen unter stellen.bistum-wuerzburg.biz

Ausbildung & Praktika

Wir bieten Ihnen spannende Ausbildungs- und Praktikumsstellen im pflegerischen, hauswirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich. mehr erfahren... 

Sie haben Fragen?
0931 38668900

Caritas-Einrichtungen gGmbH
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg

Telefon: 0931 38668900
Fax: 0931 38668909

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tochterunternehmen der Caritas-Einrichtungen gGmbH: