Pflege in Balance:

  • Förderprogramm der AOK zur Nutzung von Supervisionen, die von qualifizierten Referenten und Referentinnen begleitet werden.

Gezielte Maßnahmen der Gesundheitsförderung

  • Einmal jährlich findet in jeder Einrichtung ein Gesundheitstag statt.
  • Zertifizierte Kurse der → zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) werden jährlich mit bis zu 50 Euro vom Dienstgeber bezuschusst.
  • Planung von unterschiedlichen Angeboten im Bereich der Gesundheitsförderung für einzelne Einrichtungen.
  • Ganzheitliche Gesundheitsseminare → PLENTO im eigenen → Kurhaus Hotel in Bad Bocklet.

Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • Hilfsmittel wie Hebehilfen, Schulungen zum Transfer von Bewohnenden sowie Weiterbildungen für rückenschonendes Arbeiten erleichtern dir den Arbeitsalltag.
  • Durch professionelle Beratung innerhalb des Gesundheits- und Arbeitsschutzes verbessern wir uns hier ständig.
  • Arbeitsplatzbrille: Nach Bescheinigung durch den Betriebsarzt bieten wir die Teilfinanzierung einer Arbeitsplatzbrille

Stellenangebote

Alle unsere Stellenangebote finden Sie in der zentralen Jobbörse des Bischöfliche Ordinariats, der Caritas und zahlreicher kirchlicher Einrichtungen unter stellen.bistum-wuerzburg.biz

Ausbildung & Praktika

Wir bieten Ihnen spannende Ausbildungs- und Praktikumsstellen im pflegerischen, hauswirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich. mehr erfahren... 

Sie haben Fragen?
0931 38668900

Caritas-Einrichtungen gGmbH
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg

Telefon: 0931 38668900
Fax: 0931 38668909

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tochterunternehmen der Caritas-Einrichtungen gGmbH: